Als Teil der E-Carsharing Plattform „The Mobility Factory“ hat die Energiegewinner eG nun das erste E-Carsharing Auto in Eltville in Betrieb genommen. Damit beginnt innerhalb eines eingeschränkten Nutzerkreises die Testphase für unser umweltfreundliches und elektrisch betriebenes Carsharing.

Das Besondere am E-Carsharing

Für das Energiegewinner-Carsharing werden ausschließlich Elektroautos eingesetzt. Das macht unser Carsharing sogar noch umweltfreundlicher als das reguläre Carsharing. Die Nutzung erfolgt mithilfe einer von The Mobility Factory entwickelten App, die unter dem Namen ,,Energiegewinner Carsharing“ in den gängigen Portalen zu finden ist. Es handelt sich hierbei um ein stationengebundenes E-Carsharing, was bedeutet, dass die Autos an bestimmten, öffentlich zugänglichen Punkten, gemietet und abgestellt werden könne. Die Fahrzeuge haben eine Reichweite von rund 200 Kilometern. Bei dem Elektroauto, das momentan für den Test eingesetzt wird, handelt es sich um einen Renault ZOE. Eine weitere Besonderheit ist außerdem, dass die im Carsharing eingesetzten Elektrofahrzeuge ausschließlich mit zertifiziertem Strom aus erneuerbaren Energien in Bürgerhand geladen werden.

Zukunftspläne

Das Pilotprojekt wird derzeit in Eltville in Hessen getestet und soll zunächst auf einen weiteren Standort in Köln ausgeweitet werden. Zukünftig soll außerdem ein breites Spektrum an unterschiedlichen Elektroauto-Modellen für unterschiedliche Bedürfnisse angeboten werden. Das Energiegewinner-Carsharing soll im weiteren Verlauf in Zusammenarbeit mit anderen Genossenschaften deutschlandweit etabliert werden. Damit schaffen wir die Grundlage für ein europäisches E-Carsharing-System.

Unser Ziel

Das Thema Mobilität bildet für uns einen wesentlichen Bestandteil der Energiewende. Das Ziel der Energiegewinner eG ist es, eine nachhaltige Mobilität in Bürgerhand und zu marktüblichen Konditionen zu ermöglichen. 

Ähnliche Beiträge, die dir auch gefallen könnten

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit – Ukrainer:innen zu Gast bei den Energiegewinnern

English Über die momentanen Lebensumstände und den anhaltenden russischen Angriffskrieg auf die Ukraine müssen wir euch an dieser Stelle einleitend vermutlich nicht mehr viel erzählen. …

Energiegewinner zu Besuch im Seed&Greet-Ladepark Hilden

Am vergangenen Wochenende waren wir als Fachbeitrat NRW des Bundesverbandes Elektromobilität (BEM) zu Gast im Seed&Greet-Ladepark in Hilden. Eröffnet und gefeiert wurde das neue Bezahlsystem …

Anpacken, statt Aushalten – Energiegewinner eröffnen E-Ladepark in Düsseldorf

Am gestrigen Donnerstag gab es ordentlich Grund zu feiern. Gemeinsam mit Grünenpolitiker Reiner Priggen haben wir Düsseldorfs größten Ladepark für Normallader feierlich eingeweiht. Warum unser …

Scroll to Top

Die Energiegewinner ziehen heute ins neue Büro. Aufgrund dessen bleibt das Telefon unbesetzt und auch das Beantworten von E-Mails kann sich verzögern. Wir bitten um euer Verständnis.