Energiegewinner Aachen Euregio
Die Energiegewinner Aachen Euregio sind eine Gruppe entschlossener Bürgerinnen und Bürger, die die dezentrale Energiewende, insbesondere in Aachen und der Euregio, vorantreiben wollen. Das bedeutet, dass Strom zukünftig immer weniger in großen Kraftwerken und dafür immer mehr in Haushalten und auf den Dächern einzelner Gebäude erzeugt werden soll. So wollen wir Alternativen zu ineffizienten, schmutzigen Kohlekraftwerken und maroden Atomkraftwerken schaffen.
Das wollen wir in Aachen erreichen
- Konkret suchen wir Projekte in der Region, mit denen mehr erneuerbare Energien in der Euregio produziert und genutzt werden.
- Wir suchen Dachflächen für den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen, sowohl im Eigenbau als auch in Pacht- oder Mietmodellen. Überprüfe dein Dach jetzt im folgenden Formular.
- Wir engagieren uns für den weiteren Ausbau von Windenergie, für den Einsatz von Speichersystemen und Effizienzmaßnahmen.
- Wir setzen uns für eine echte Mobilitätswende ein, die eine lebens- und umweltgerechte Verkehrsplanung entwickelt.
Projekte von Aachenern für Aachener
Projekt in Monschau
Mit der Photovoltaikanlage in Monschau konnten wir das erste Projekt aus den Reihen der Regionalgruppe Energiegewinner Aachen Euregio fertigstellen. Die 58,08 kWp große Anlage liegt vor einer tollen Kulisse in der Eifel und produziert jährlich knapp 53 Megawattstunden Solarstrom. Bis vor einigen Jahrzehnten dienten die Gebäude noch als Stallungen für Weidetiere. Mittlerweile werden sie an ansässige Landwirte als Stellfläche für diverse Maschinen und Materialien verpachtet.
Projekt in Lichtenbusch
Dieses Projekt ist neben vielen Eigenheim-Anlagen die zweite „große“ Photovoltaik-Anlage, die auf Initiative der Regionalgruppe Aachen entstanden ist. Die Anlage umfasst 164 Module des Herstellers Phono Solar mit einer Modulleistung von 315 Watt. Die installierte Leistung von insgesamt 51,66 kWp erzeugt bis zu 48 MWh Strom. Dies entspricht jährlich rund 29 Tonnen vermiedener CO²-Emission im Vergleich zur fossilen Energieerzeugung. Ein Großteil des erzeugten Stroms wird direkt vor Ort verbraucht.
Das sagt das Gründer-Team
„Wir möchten den Einfluss von großen Kohle- und Atomkonzernen aufbrechen, indem wir das Energiesystem demokratischer und dezentraler machen. Der Klimawandel und Folgeschäden an der Umwelt sollen nicht mehr auf dem Rücken der Gemeinschaft ausgetragen werden. Wir möchten konsumierende zu produzierenden Bürgerinnen und Bürgern machen, die deine Energie verbrauchsnah dort erzeugen, wo sie benötigt wird. Somit werden neue Stromtrassen überflüssig.“

Du hast noch Fragen?
Wir freuen uns über die Mitarbeit und Mithilfe von allen, die sich in unserer der Regionalgruppe Energiegewinner Aachen Euregio engagieren wollen. Wir leisten damit gemeinsam einen Beitrag zum Wandel in der Energieversorgung und in der Gesellschaft.
- 0221 59 555 111
- aachen-euregio@energiegewinner.de
- facebook.com/energiegewinner.ac
