Reithalle, Verl

Pressetermin Reithalle Verl
Auf einer Halle des Reiterverein Verl e.V. wird derzeit die zweite PV-Anlage der Regionalgruppe Verl realisiert. Dieses Foto wurde bei dem Pressetermin zum Zeichnungsstart aufgenommen (v.l.n.r. Thomas Fehr, Vorsitzender des Reitvereins, Kay Voßhenrich, Vorstand der Energiegewinner eG, Simon Lütkebohle, Regionalgruppe Verl OWL der Energiegewinner eG, Dieter Borchers, Regionalgruppe Verl OWL der Energiegewinner eG, Rainer Dreier Kreissparkasse Wiedenbrück)

Projektüberblick

Reithalle, Verl

Bereits genutztes Volumen
100%

Beschreibung

Die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Reitervereins in Verl wird 99,82 kWp groß und wird nach ihrer Fertigstellung rund 86.000 kWh Strom pro Jahr produzieren. Dieses Projekt ist, neben der Anlage auf dem Bauhof in Verl bereits das zweite Photovoltaikprojekt unserer Energiegewinner-Regionalgruppe Verl & OWL. 

Auch dieses Projekt wurde selbstständig durch die Regionalgruppe akquiriert und wird vorerst auch nur Genossenschaftsmitgliedern aus Verl zur Beteiligung angeboten. So stellen wir sicher, dass der Mehrwert aus der Stromerzeugung den Verler Bürgerinnen und Bürgern, die dieses Projekt ermöglicht haben, zu 100 Prozent zugute kommt. 

Der Bau der PV-Anlage begann am 19.04.2021 und folgte direkt auf die Sanierung des Daches der Reithalle. Für die Installation der Unterkonstruktion, der Module und der Wechselrichter planen wir rund 2 Wochen ein. Im Anschluss muss in Abstimmung mit dem Netzbetreiber der Netzanschluss vorgenommen und die Zählersetzung durchgeführt werden. Hierfür planen wir einen Zeitraum von 6 bis 8 Wochen ein. Insgesamt werden 434 polykristalline Module des Herstellers SunPartner mit einer Leistung von 230 Watt je Modul verbaut. Die EEG-Vergütung der Module beträgt 23,9 Cent/kWh. Hintergrund für die hohe Einspeisevergütung ist die EEG-seitige Inbetriebnahme der Module im Jahr 2012. Die Vergütung ist bis Ende 2032 garantiert. Dementsprechend ist eine Laufzeit des Projektdarlehens von 12 Jahren festgelegt. Erstmalig wurden die PV-Module in Güstrow in Betrieb genommen. Am neuen Standort werden Sie nun noch viele Jahre sauberen Strom erzeugen.

Als Finanzierungspartner konnten wir außerdem die regional verankerte Kreissparkasse Wiedenbrück gewinnen. Sie finanziert den Fremdkapitalanteil in Höhe von 50.000 Euro.

Projektfotos

ProjektStandort

Projekte Deutschland

Lönsweg 62,  33415 Verl, 
Nordrhein-Westfalen

1 of 1

Weitere Daten

Standort: Lönsweg 62, 33415 Verl
Nordrhein-Westfalen
Flächenart: Trapezblech
Anlagentyp: Photovoltaik-Aufdachanlage
Stromvermarktungsart: Volleinspeisung
Netzbetreiber: Westnetz GmbH

Anlagengröße: 99,82 kWp              Ausrichtung: Nordwest/Südost          Modullhersteller: SUN Partner International 230-P156-60                                              Modulanzahl: 434              Unterkonstruktionshersteller: B&K solare Zukunft                                            Montagesystemart: Dachparallel                        Wechselrichterhersteller: Huawei Wechselrichtertyp: SUN2000-100KTL-M1        Wechselrichteranzahl: 1

Spezifischer Jahresertrag: 863,20 kWh/kWp Prognostizierter Ertrag: 86.164 kWh pro Jahr    Vermiedene CO2-Emissionen: 50.000 kg im Jahr

Mindestbeteiligung: 250
Höchstbeteiligung: 3.000€
Laufzeit: 12 Jahre
Verzinsung: 3,00% p.a.
Tilgung: annuitätische Tilgung 
Auszahlung: jeweils zum 01.04.

Weitere abgeschlossene Projekte

Scroll to Top

Die Energiegewinner ziehen heute ins neue Büro. Aufgrund dessen bleibt das Telefon unbesetzt und auch das Beantworten von E-Mails kann sich verzögern. Wir bitten um euer Verständnis.