Photovoltaik-Anlagen auf Mehrfamilienhäusern

Mieterstrom als effiziente Energielösung für Eigentümer:innen

Nachhaltige Energie für Mehrfamilienhäuser

Ihr Vorteil durch Mieterstrom auf einen Blick

Mit innovativen Lösungen unterstützen wir Mieter:innen und Eigentümer:innen dabei, ihre Energiekosten zu senken. Die gewonnene Energie wird nicht nur lokal genutzt, sondern trägt gleichzeitig zum Klimaschutz bei.

Reduzierung der Energiekosten

Kostenreduktion

Durch die lokale Stromerzeugung und den Verbrauch vor Ort entfallen Netznutzungsentgelte und staatliche Abgaben, was zu niedrigeren Stromkosten für die Mieter:innen und Eigentümer:innen führt.

Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Aktiver Klimaschutz

Die Produktion von Mieterstrom mit Photovoltaik-Anlagen trägt erheblich zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei. So können Mieter:innen und Eigentümer:innen aktiv an der Energiewende teilhaben und den Klimaschutz unterstützen.

Lösung für jede PV-Größe

Unabhängig werden

Mieterstromprojekte reduzieren die Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz. Gerade bei Netzüberlastungen und Stromausfällen ist dies von Vorteil, da die Stromversorgung beim Mieterstrom weiterhin gewährleistet ist.

Wählen Sie den Ort für Ihren individuellen Energiegewinn

carport-solaranlage-photovoltaik-web

Carport

gewerbe-photovoltaik-freiflaeche

Freifläche

gewerbe-photovoltaik-fassade

Fassade

solarzaun-zaun-photovoltaik

Solarzäune

gewerbe-photovoltaik-dach

Dach

Zukunftsweisend und nachhaltig: Mit dem Energiegewinner-Energiekonzept

Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten unserer Photovoltaik-Anlagen und wie flexibel und vielseitig Solarenergie genutzt werden kann. Nachhaltige Energie - direkt vor Ort und so, wie Sie sie brauchen.

batteriespeicher-web

Batteriespeicher für Mieterstrom-Projekte

Batteriespeicher maximieren Ihren Energiegewinn. Sie speichern den am Tag produzierten Strom, sodass dieser auch in den Abendstunden genutzt werden kann. Außerdem sorgen sie für eine Spitzenlast­kappung, die Ihren Anschluss entlastet und stabilisiert.

carport-solar-mit-ladepark

Mieterstrom-Projekte mit Ladepark für E-Mobile

Mit einem E-Ladepark können Mieter und Eigentümer nicht benötigten Strom zum Laden ihrer Fahrzeuge nutzen. So erhöhen Sie die Eigenverbrauchsquote Ihrer selbst erzeugten Energie, senken Ihre Energiekosten und bieten gleichzeitig eine nachhaltige Ladeinfrastruktur für Ihre Mieter:innen.

Häufig gestellte Fragen

Mieterstrom ist ein Konzept, bei dem Strom, der auf oder in der Nähe eines Wohngebäudes erzeugt wird, direkt an die Mieter des Gebäudes geliefert wird. Dieser Strom wird typischerweise durch Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach des Gebäudes andere dezentrale Energieerzeugungsanlagen produziert. Somit entsteht die Möglichkeit, erneuerbare Energien dezentral und lokal zu nutzen und gleichzeitig den Mietern Zugang zu umweltfreundlicherem und oft kostengünstigerem Strom zu bieten.

Eine Immobilie benötigt eine PV-Anlage oder ein Blockheizkraftwerk zur Stromerzeugung. Zudem sind entsprechende Zähler und ein Abrechnungssystem erforderlich.

In solchen Fällen wird der benötigte Strom aus dem öffentlichen Netz bezogen. Auch hier kann man aber mithilfe von Batteriespeichern die Abhängigkeit von den Netzen auf ein Minimum reduzieren. Die Versorgungssicherheit ist somit immer gewährleistet.

Ja, es gibt verschiedene staatliche Förderprogramme und Zuschüsse, die die Investition in Mieterstromprojekte unterstützen.

Kontaktieren Sie uns jetzt für ein unverbindliches Angebot und eine persönliche Beratung.