Innovative Photovoltaik-Module an Fassaden

Moderne Fassaden-PV-Anlagen für Industrie, Mittelstand und Kommunen

Maximieren Sie Ihre Gebäudefläche mit Fassaden-Photovoltaik

Vorteile der Fassaden-PV-Module

Unsere innovativen Module bieten nicht nur eine ästhetische Integration in die Gebäudestruktur, sondern maximieren auch die Energieeffizienz, reduzieren Betriebskosten und fördern die Nachhaltigkeit.

Maximale Kostensicherheit

Geld sparen & Wert steigern

Fassaden-Photovoltaik erhöht den Wert Ihres Gebäudes, senkt Energiekosten und steigert Ihre Unabhängigkeit von externen Anbietern.

Lösung für jede PV-Größe

Effiziente Flächennutzung

Mit Fassaden-PV nutzen Sie Ihre vertikalen Gebäudeflächen zur nachhaltigen Stromerzeugung – ganz ohne zusätzlichen Platzbedarf!

Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Umweltschutz fördern

Durch Photovoltaik reduzieren Sie CO2-Emissionen und unterstützten aktiv die Energiewende und den Klimaschutz.

Die Energiegewinner stehen für innovative und nachhaltige Energielösungen. Unser Fokus liegt auf der Integration von Photovoltaik, um ungenutzte Flächen optimal zu nutzen und die Energieeffizienz zu steigern. Unser engagiertes Team aus Ingenieur:innen und Handwerker:innen arbeitet Hand in Hand mit Ihnen, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu entwickeln.

Wählen Sie den Ort für Ihren individuellen Energiegewinn

gewerbe-photovoltaik-dach

Dach

gewerbe-photovoltaik-freiflaeche

Freifläche

carport-solaranlage-photovoltaik-web

Carport

solarzaun-zaun-photovoltaik

Solarzäune

mieterstrom

Mehrparteienhaus

Zukunftsweisend und nachhaltig: Mit dem Energiegewinner-Energiekonzept

Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten unserer Photovoltaik-Anlagen und wie flexibel und vielseitig Solarenergie genutzt werden kann. Nachhaltige Energie - direkt vor Ort und so, wie Sie sie brauchen.

batteriespeicher-web

Batteriespeicher für Fassaden-Photovoltaik

Batteriespeicher maximieren Ihren Energiegewinn. Sie speichern den am Tag produzierten Strom, sodass dieser auch in den Abendstunden genutzt werden kann. Außerdem sorgen sie bei Unternehmen mit hohem Verbrauch für eine Spitzenlastkappung, die Ihren Anschluss entlastet und stabilisiert.

carport-solar-mit-ladepark

Fassaden-PV für Gewerbebetrieb mit einem Ladepark für E-Mobile

Mit einem E-Ladepark für Ihr Gewerbe können Sie überschüssigen Strom zusätzlich zum Laden Ihrer E-Mobile nutzen. So steigern Sie nicht nur die Effizienz Ihrer Energieanlage, bieten eine nachhaltige Lösung für Ihre Mitarbeiter:innen und Kund:innen, sondern senken zudem langfristig Ihre Stromkosten.

Häufig gestellte Fragen

Fassaden-Photovoltaik ist die zukunftsweisende Technologie, die die vertikalen Flächen Ihrer Gebäude nutzt, um Strom zu erzeugen. Diese Module sind nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend.

Ja, Fassaden-Photovoltaik kann sowohl bei Neubauten als auch bei bestehenden Gebäuden installiert werden. Bei Bestandsgebäuden ist jedoch eine sorgfältige Planung und möglicherweise eine Anpassung der Fassade erforderlich, um die Module optimal zu integrieren.

Die Energieerzeugung hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Größe der installierten Module, der Ausrichtung und dem Standort des Gebäudes sowie den lokalen klimatischen Bedingungen. Fassaden-Photovoltaik kann jedoch einen erheblichen Beitrag zur Deckung des Energiebedarfs eines Gebäudes leisten.

Die Kosten für Fassaden-Photovoltaik variieren je nach Projektumfang, Gebäudetyp und verwendeter Technologie. Während die Anfangsinvestition höher sein kann als bei traditionellen PV-Anlagen, amortisieren sich die Kosten durch langfristige Einsparungen bei den Energiekosten und potenzielle Förderprogramme.

In Deutschland gibt es staatliche Förderprogramme und Anreize, die den Einsatz von erneuerbaren Energien unterstützen. Diese können Zuschüsse, Steuervergünstigungen oder Einspeisetarife umfassen. Wir informieren Sie gerne über staatliche Förderungen für Ihre PV-Anlage.

Fassaden-Photovoltaik kann auch bei bewölktem Himmel und diffusen Lichtverhältnissen Strom erzeugen. Die Effizienz ist jedoch bei direkter Sonneneinstrahlung am höchsten. Moderne Module sind darauf ausgelegt, eine möglichst hohe Energieausbeute auch unter suboptimalen Bedingungen zu gewährleisten.