
Aktuelles aus der Welt der
Bürgerenergie
Auf unserem Blog findest du spannende Beiträge aus den Themenfeldern unserer Bürgerenergiegenossenschaft. Regelmäßig berichten wir hier über aktuelle Projekte und Entwicklungen innerhalb der Genossenschaft, aber auch über politische Geschehnisse, die unsere tagtägliche Arbeit beeinflussen.
- Alle
- Aktionen
- Aktuelles bei den Energiegewinnern
- E-Mobilität
- Interviews
- Projekte
- PV/Strom/Gas
- Wissenswertes
- Zu Gast bei
- Alle
- Aktionen
- Aktuelles bei den Energiegewinnern
- E-Mobilität
- Interviews
- Projekte
- PV/Strom/Gas
- Wissenswertes
- Zu Gast bei
Bürgerwerke gewinnen den deutschen Preis für Engagement
Nathalie Hoffmann 7. Dezember 2017„And the Oscar goes to…“ Zwar keinen Oscar, aber den deutschen Preis für Engagement konnte die Bürgerwerke eG, deren Mitglied die Energiegewinner eG ist, abräumen. …
Ein Besuch bei unserem 500. Mitglied Ingo Tintemann
Nathalie Hoffmann 29. November 2017Der Besuch bei unserem 500. Mitglied Ingo Tintemann war etwas Besonderes für alle Beteiligten. Diesen Eindruck gewann man sehr schnell bei den zur Überreichung der …
Umweltschutz mit einer Suchmaschine?
Nathalie Hoffmann 25. November 2017Im Zuge einer geplanten Kooperation mit Ecosia möchten wir euch die etwas andere Suchmaschine an dieser Stelle vorstellen. Der gebürtige Wittenberger Christian Kroll gründete das Unternehmen …
Weltklimakonferenz in Bonn
Sebastian Korthaus 21. November 2017Die Weltklimakonferenz in Bonn ist seit Freitag vorbei. Zu diesem Anlass geben wir euch eine kleine Zusammenfassung bezüglich der wichtigsten Errungenschaften der 11-tägigen Konferenz. Darunter …
Making-of „Julia wird Energiegewinnerin“
Sebastian Korthaus 16. November 2017Wir begleiten Julias Energiegewinner-Weg In den letzten Wochen haben wir viel darüber nachgedacht, wie wir die Energiegewinner vielen Menschen noch näher bringen können. Unsere Genossenschaft …
Energiespeicherung im Blickpunkt der Weltraumforschung
Sebastian Korthaus 7. November 2017Vor einigen Tagen las ich dann in den Nachrichten, dass die ehemalige Sowjetunion genau vor 60 Jahren (am 4. Oktober 1957) den ersten künstlichen Satelliten …
Den Deutschen statistisch voraus
Nathalie Hoffmann 2. November 2017In der letzten Woche kam ich mit einem unserer Mitglieder am Telefon ins Gespräch. Dabei erfuhr ich, dass er über den Sommer seine Freunde im …
Die Social-Media-Kanäle der Energiegewinner
Nathalie Hoffmann 1. November 2017Gemeinsam mit unseren Mitgliedern stehen wir für eine dezentrale Energiewende in Bürgerhand. Damit immer mehr Menschen davon erfahren und bei uns mitmachen, haben wir nicht …
Weiterhin russisches Roulette im AKW Tihange
Nathalie Hoffmann 20. Oktober 2017Greenpeace-Aktivisten entdecken Risse Das Atomkraftwerk im belgischen Tihange steht bereits seit vielen Jahren im Fokus der klimapolitischen Berichterstattung. Nach Ansicht vieler Experten stellt es eine …